Stadt Mahlberg

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Lärmsanierung an der Rheintalbahn

Am Montag, den 23.02.2015 fand i.S. Lärmsanierung an der Rheintalbahn im Rathaus Mahlberg eine Informationsveranstaltung statt. Die DB Projektbau GmbH beabsichtigt, an der Bestandsstrecke im Rahmen des Lärmsanierungsprogramms Schallschutzmaßnahmen, derzeit ausschließlich passive, durchzuführen.

Frau Weiler von der DB Projektbau und Herr Reichert vom Büro Modus Consult haben das Lärmsanierungsprogramm und die Berechnungsmethoden zur Lärmbetroffenheit vorgestellt. Förderfähig sind nur Maßnahmen an Wohngebäuden, die vor dem 01.04.1974 errichtet worden sind oder die im Geltungsbereich eines Bebauungsplans liegen, der vor dem 01.04.1974 in Kraft getreten ist. Zum 01.04.1974 trat das Bundesimmissionsschutzgesetz in Kraft.

Das Angebot der DB Projektbau besteht darin, dass Schallschutzfenster inkl. Belüfter bei einer Eigenbeteiligung von 25 % eingebaut werden.

Der Gemeinderat hat eine abschließende Entscheidung, ob er mit passiven Schallschutzmaßnahmen (Schallschutzfenster) einverstanden ist, noch nicht getroffen.

Aktive Schallschutzmaßnahmen in Form von 3 m hohen Schallschutzwänden würden nur zur Bauausführung kommen, wenn sich die Stadt an den Kosten von rd. 2,5 Mio. € für eine 1,135 km lange Lärmschutzwand mit 864.000 € beteiligen würde.

Gerne können Sie hier die Präsentation sowie die Pläne (Anlage 2.1Anlage 2.2Anlage 2.3 und Anlage 2.4) downloaden.