Stadt Mahlberg

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Die Stadt informiert

  • Artikel vom
    März
    14
    Diesen Artikel lesen

    Hilfsangebote für Geflüchtete aus der Ukraine

    Im Mitteilungsblatt vom 04.03.2022 haben wir an die Einwohnerschaft in Mahlberg und Orschweier appelliert, die unter den kriegerischen Auseinandersetzungen leidende ukrainische Bevölkerung finanziell und die Flüchtlinge evtl. durch die Zurverfügungstellung von Wohnraum zu unterstützen.

  • Artikel vom
    Feb
    25
    Diesen Artikel lesen

    Errichtung eines Hochwasserschutzdammes im Stadtteil Orschweier

    In der Hochwassergefahrenkarte (HWGK) des Landes Baden-Württemberg, die die LUBW erarbeitet hat, sind östlich der Ortrandbebauung und in Teilbereichen der bebauten Ortslage östlich der Hauptstraße (K5345) im Stadtteil Orschweier Überflutungs- bzw. Überschwemmungsflächen (HQ 100 Flächen) ausgewiesen. Die Ausweisung solcher Flächen hat erhebliche Auswirkungen auf die Nutzungsmöglichkeiten, die Bebauung und die Wertigkeit der hiervon betroffenen Grundstücke.

  • Artikel vom
    Apr
    16
    Diesen Artikel lesen

    Ruhestörung durch Lärm

    Bei der Stadt Mahlberg gehen immer wieder Beschwerden wegen Lärm durch Bautätigkeiten und Haus- und Gartenarbeiten ein.

  • Artikel vom
    Juli
    13
    Diesen Artikel lesen

    Biotopverbundplanung

    In der Gemeinderatssitzung am 10.07.2023 wurde das Ergebnis der Planung vorgestellt. Gerne können Sie nachfolgend die Präsentation herunterladen.

  • Artikel vom
    Apr
    11
    Diesen Artikel lesen

    Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis stellt Sortierhinweise in ukrainischer Sprache zur Verfügung

    Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis teilt mit, dass das Infoblatt „Wie wird im Ortenaukreis sortiert“, das bereits in zahlreichen Sprachen vorliegt und anschauliche Tipps zur richtigen Abfallsortierung gibt, nun auch in ukrainischer Sprache vorliegt. Damit reagiert der Ortenaukreis auf die aktuelle Zuwanderung ukrainischer Flüchtlinge.

Einträge insgesamt: 100
[1]      «      8   |   9   |   10   |   11   |   12      »      [20]