Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Stadt & Leben
- Rathaus & Service
- Tourismus & Freizeit
- Wirtschaft & Handel
Die Stadt Mahlberg hat einen Film, der den eigens konzipierte Film (Rückblick auf 50 Jahre) als auch das Festbankett beinhaltet, in den Verkauf an die Öffentlichkeit gebracht.
In der Gemeinderatssitzung am 21.08.2023 wurde die CO² Bilanzierung durch die Energieagentur Regio Freiburg GmbH vorgestellt. Gerne können Sie nachfolgend die Präsentation herunterladen.
In der Gemeinderatssitzung am 31.07.2023 wurde die Präsentation der Deutschen Glasfaser präsentiert. Gerne können Sie nachfolgend die Präsentation herunterladen.
Die Stadt Mahlberg ist in der Pflicht, flüchtende Personen im Rahmen der Anschlussunterbringung aufzunehmen; diese Regelung gilt seit 2013 und neben den rd. 50 ukrainischen Kriegsflüchtlingen hat die Stadt Mahlberg auch aktuell 60 sonstige Flüchtlinge bzw. flüchtende Personen teils in städtischen Wohnungen, teils in angemieteten Wohnungen oder Wohncontainern untergebracht.
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration hat häufige Fragen und Antworten für Geflüchtete aus der Ukraine in einem FAQ-Katalog zusammengefasst. Des Weiteren gilbt es hilfreiche Informationen auf der Homepage des Landratsamt Ortenaukreis.