Stadt Mahlberg

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Asiatische Tigermücke breitet sich in Mahlberg-Orschweier aus

Wie bereits im Mitteilungsblatt am 11.08.2023 mitgeteilt, wurden in Mahlberg bzw. Orschweier vermehrt Tigermücken entdeckt.

Die Stadtverwaltung hat daher die Firma ICYBAC GmbH mit einem entsprechenden Monitoring beauftragt um festzustellen, wo die Tigermücken überall vorkommen.

In Orschweier kann man deshalb an verschiedenen Standorten bei genauerem Hinsehen Stechmückenfallen entdecken. Die schwarzen Eimerchen, die an Zäunen, Laternenpfählen und Bäumen befestigt oder am Boden aufgestellt werden, enthalten nur Wasser und ein Holzstäbchen und sind somit völlig ungiftig. Sie imitieren natürliche Brutstätten von in Containern brütenden Stechmückenarten, wie z.B. der Asiatischen Tigermücke oder der Japanischen Buschmücke. Die graviden (schwangeren) Weibchen, angelockt vom Wasser in der Falle, legen ihre Eier auf den Holzstäbchen ab. Die Stäbchen werden regelmäßig abgesammelt und auf Stechmückeneier untersucht. So kann herausgefunden werden, ob die Tigermücken vorhanden und wie weit sie verbreitet sind. Das ist die Grundlage für das gezielte Bekämpfen der Populationen.

Bitte beachten Sie, dass die Stechmückenfallen voraussichtlich bis Ende September in Orschweier zu finden sind.

Über das weitere Vorgehen im Hinblick auf die Bekämpfung werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Genauere Informationen zur ICYBAC GmbH, Kontaktdaten des Projektleiters und entsprechende Maßnahmen können dem u. g. Flyer entnommen werden oder auf der Internetseite des KABS e.V.

Warum wird die Tigermücke überwacht und bekämpft?

Die Stechmücke kann ein erheblicher Lästling sein, da sie auch tagsüber sticht und eine einzelne Mücke auch gerne mehrmals zusticht.  Unter Umständen kann sie tropische Krankheitserreger wie Dengue-, Chikungunya- und Zika-Viren übertragen. Dieses Risiko ist hierzulande noch sehr gering und bei einem Stich besteht kein Grund zur Sorge. Doch die Gefahr kann mit steigenden Sommertemperaturen und Größe der Stechmückenpopulation zunehmen.

Stadtverwaltung & ICYBAC GmbH
Tigermückenfalle
Tigermückenfalle