Stadt Mahlberg

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Mahlberg blüht auf

In Zeiten des Klimawandels und der sich verändernden Umwelt wird es immer wichtiger, dass jeder Einzelne auch seinen Beitrag zum Erhalt unserer Natur und der Artenvielfalt leistet. Deshalb hat sich die Stadtverwaltung etwas besonderes überlegt.
 
Im Rathaus, im Bürgerbüro und der Ortsverwaltung sind kostenlose Samenpäcken erhältlich. Die "Bienensommer"-Mischung zaubert ein buntes, lebendiges Bild in Garten und Landschaft und bietet auch für Schmetterlinge, Bienen und Hummeln eine nektar- und pollenspendende Nahrungsquelle. Die Blühmischung enthält bis zu 40 Blumenarten wie z.B. Bienenweide, Natternkopf, Drachenkopf, Buschwinden, Goldmohn, roter und blauer Lein, Schleierkraut, Klatschmohn, Kornblumen, Ringelblumen, Schmuckkörbchen, Kappmargeriten, Sonnenblumen… Diese besondere Mischung benötigt auf durchschnittlich fruchtbarem Boden keinerlei Düngung. Die Fläche zur Einsaat sollte ca. 5 cm tief gelockert sein.
 
Unterstützen auch Sie die Aktion "Mahlberg blüht auf" und säen fleißig die Saatmischung und sorgen damit für artenreiche Insektenwiesen und eine blühende Landschaft.
 
Gerne können Sie uns ein Foto zusenden, wenn die Saatmischung in voller Blüte steht an kopp.stadt@mahlberg.de.
 
- Stadtverwaltung -
Tüte mit Blumensamen "Mahlberg blüht auf"
Tüte mit Blumensamen "Mahlberg blüht auf"