Im Dezember 2023 konnte nach rund 3 Jahren Bauzeit (Baustart war im November 2020) der neue Hochbehälter der Stadt Mahlberg in Betrieb genommen werden. Die Kosten für die Gesamtmaßnahme beliefen sich auf 3.014.591,89 €. Die Baumaßnahme hatte eine Erhöhung des Wasserpreises für die Gebührenzahler zur Folge von 1,65 €/m³ auf 2,59 €/m³. Zudem wurde auch in den Tiefbrunnen im Darsbach kräftig investiert (ca. 500.000 €) und zwar u.a. in die Erneuerung der Maschinen- und Steuerungstechnik sowie in eine neue UV-Anlage. Aktuell wird die Zaunanlage noch erneuert.
Somit ist die städtische Wasserversorgung, die in der Betriebsbträgerschaft der Stadt Ettenheim steht, für die Zukunft sehr gut aufgestellt und die Wasserversorgung zudem sichergestellt.
Gerne möchten wir den neuen Hochbehälter und den Tiefbrunnen sowie die historischen Quellen vorstellen und für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Um die interessierte Bürgerschaft umfangreich zum Thema Wasserversorgung in Mahlberg/Orschweier zu informieren laden wir Sie alle recht herzlich ein zum
"Tag des Wassers"
am Sonntag, 1. Juni 2025
von 13:00 Uhr - 17:00 Uhr.
Folgendes Programm ist vorgesehen:
a) historische Wasserversorgung in Mahlberg:
- 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Öffnung des Kindlesbrunnens oberhalb der "Bromergasse" (Verbindungsweg zwischen "Bromergasse 50" und "Im Gehren") mit Führungen durch den Stadthistoriker Holger Otto
- 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Öffnung der Lutterquelle unterhalb der "Bromergasse" hinter dem Schulhof (gegenüber "Bromergasse 30" Richtung Schulhof) mit Führungen durch den Stadthistoriker Holger Otto
b) neue Wasserversorgung:
- 13:00 Uhr Begrüßung durch Bürgermeister Benz am neuen Hochbehälter "An der Schiffengass" und anschließend ab 13:30 Uhr - 16:30 Uhr Führungen am neuen Hochbehälter durch Wasserfachkräfte der Stadt Ettenheim.
- 14:00 Uhr - 16:30 Uhr Öffnung des Tiefbrunnens "Darsbach" ("Wassergartenstraße" im Gewann "Darsbach" Richtung B3) mit Führungen durch Wasserfachkräfte der Stadt Ettenheim
Die genauen Örtlichkeiten sehen Sie auch anhand des nachfolgenden Plans:
(hier Plan einfügen)
Für das leibliche Wohl am neuen Hochbehälter sorgen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mahlberg mit Grillwürsten und Getränken.
Wir freuen uns sehr, dass wir die Öffentlichkeit an diesem Tag rund um das Thema Wasser informieren können, um so auch das Bewusstsein für dieses begrenzte Gut und dessen Preis zu schaffen. Bitte machen Sie von dem Angebot regen Gebrauch und besuchen Sie unsere historischen Quellen (Lutterquelle, Kindlesbrunnen) aber auch den Tiefbrunnen und vor allem den neuen Hochbehälter.
Übersichtskarte Tag des Wassers