Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Stadt & Leben
- Rathaus & Service
- Tourismus & Freizeit
- Wirtschaft & Handel
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis teilt mit, dass das Infoblatt „Wie wird im Ortenaukreis sortiert“, das bereits in zahlreichen Sprachen vorliegt und anschauliche Tipps zur richtigen Abfallsortierung gibt, nun auch in ukrainischer Sprache vorliegt. Damit reagiert der Ortenaukreis auf die aktuelle Zuwanderung ukrainischer Flüchtlinge.
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration hat häufige Fragen und Antworten für Geflüchtete aus der Ukraine in einem FAQ-Katalog zusammengefasst. Des Weiteren gilbt es hilfreiche Informationen auf der Homepage des Landratsamt Ortenaukreis.
Im Mitteilungsblatt vom 04.03.2022 haben wir an die Einwohnerschaft in Mahlberg und Orschweier appelliert, die unter den kriegerischen Auseinandersetzungen leidende ukrainische Bevölkerung finanziell und die Flüchtlinge evtl. durch die Zurverfügungstellung von Wohnraum zu unterstützen.
Der Abfallkalender enthält auf der Vorderseite die Abfuhrtermine für die Graue und Grüne Tonne, für den Gelben Sack, für Sperrmüll und Grünabfälle. Auf der Rückseite des Abfallkalenders sind neben den Sammelterminen für Problemstoffabfälle auch die gesamten Dienstleistungsangebote aller kreiseigenen Deponien und Wertstoffhöfen mit den jeweiligen Öffnungszeiten dargestellt. Gerne können Sie nachfolgend die aktuellen Abfallkalender für Mahlberg und Orschweier herunterladen.
Eine gute Nachbarschaft ist wichtig. Leider gibt es oft in dicht besiedelten Gebieten immer wieder Nachbarschaftskonflikte. Diese Broschüre vom Justizministerium Baden-Württemberg vermittelt Ihnen einen Überblick über das Nachbarrecht in Baden-Württemberg.